Nachwuchszentrum

Leitsätze für das NZ des FC Gleisdorf 09

Die Jugendabteilung des FC Gleisdorf09 hat sich im Rahmen der sportlichen Ausbildung zum Ziel gesetzt, den Kindern auch Normen zu vermitteln. Normen bzw. Werte, die die Jugendabteilung von Gleisdorf09, ihre Trainer und die Eltern leben sollen:

    • Unsere Kinder sollen bei den Spielen positiv begleitet und unterstützt werden. Lob von Seiten der Trainer sowie Beifall von den Eltern gehören dabei zu den wichtigsten Eigenschaften, damit die Kinder mutig und mit Freude im Spiel agieren können
    • Sportliche Ratschläge sollen ausschließlich von den Trainern erteilt werden, weil wir dafür Sorge tragen, dass diese gut ausgebildet sind und den Anforderungen einer modernen fußballerischen Ausbildung entsprechen.
    • Wir orientieren uns an den Stärken jedes einzelnen Kindes und nicht an den Defiziten. Wir wünschen und erhoffen uns dabei Unterstützung von den Eltern, indem auch sie mit ihren Kindern ausschließlich die sportlichen Erfolgserlebnisse besprechen.
    • FAIRNESS muss im Jugendfußball und natürlich auch beim FC Gleisdorf 09 bedingungslos gelebt werden. Fairness allen Kindern, Trainern und Eltern der eigenen Mannschaft und allen Kindern, Trainern und Eltern der gegnerischen Mannschaft sowie dem Schiedsrichter gegenüber genießt höchste Priorität.
    • Ein von uns gesetztes Ziel ist, dass die Kinder Selbstständigkeit und Eigenverantwortung entwickeln. Unsere Trainingsmethoden sind speziell darauf abgestimmt, diese Eigenständigkeit Schritt für Schritt erwerben zu können. Auch die Eltern sollen dazu einen Beitrag leisten, indem sie zum Beispiel die Kinder die Fußballschuhe selber reinigen und die Sporttasche selber tragen lassen.
    • Fragen der Eltern über die Entwicklung des eigenen Kindes können und sollen jederzeit im Rahmen eines Gespräches mit dem Trainer oder der Jugendleitung gestellt werden.
  • Ein wesentliches Bedürfnis ist uns auch die Förderung von TEAMGEIST. Als bestes Beispiel dafür hilft unseren Kindern, wenn Trainer und Eltern miteinander und die Eltern untereinander einen solchen Teamgeist entwickeln und auch vorleben. Misstrauen zwischen Trainern und vor allem Eltern untereinander sind letztendlich dem Teamgeist der zwischen den Kindern entstehen soll wenig förderlich und blockiert deren Weiterentwicklung.
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner