++NEWS 2020++
Am 07.01.2020 fand in den Räumlichkeiten des FC-Gleisdorf 09 die ordentliche Mitgliederversammlung statt. Neben zahlreichen Mitgliedern, dem Trainer- und Betreuerstab waren auch der Präsident des FCG09, Franz Tonnerer und seitens der Gemeinde Gleisdorf, Stadtrat DI Fritz Aigner, anwesend. Im Zuge des Berichtes durch den Obmann Helmut Sulzbacher, gab dieser bekannt, die Funktion des Obmannes nach 28 Jahren nun zu beenden. „Ich bin jedoch sehr stolz, was mir in diesen abgelaufenen Funktionärsperioden gemeinsam mit einigen Mitstreitern für den Fußball in Gleisdorf gelungen ist. Ich sehe jedoch jetzt den richtigen Zeitpunkt die Geschicke des FCG in andere Hände zu legen“. Als Nachfolger dieser ehrenvollen Funktion wurde im Zuge der Neuwahlen Hr. Ing. Robert Becker-Tonnerer einstimmig gewählt, welcher jedoch außerordentlich betonte, dieses Amt nur mit dem 100% Wirken von Helmut Sulzbacher anzunehmen, welcher nun als Obmann Stellvertreter weiterhin dem Verein zu Verfügung steht. Weiters wurden noch Franz Tonnerer als 2. Obmann Stellvertreter, Karl Reisenhofer jun. als Kassier, Sabine Becker-Tonnerer als Kassier Stellvertreter, Christian Papst als Schriftführer, Alois Weitzer als Schriftführer Stellvertreter, Priv. Doz. Dr. Georg Rieger als sportliches Management mit Stellvertreter Hr. Herbert Ebner zum Vorstand, allesamt einstimmig, bestellt. Erstmals wurden auch vier Beiräte, für Angelegenheiten in Rechtsberatung Hr. Mag. Gerd Weidacher, in Angelegenheiten Steuerberatung und Buchhaltung Fr. Mag. Susanna Pußwald, in Angelegenheiten Infrastruktur und Spielorganisation Hr. Markus Gmoser sowie als Beirat im Management Hr. Roland Sulzbacher, einberufen. Nach Bericht des Kassiers sowie der Rechnungsprüfer wurde der alte Vorstand einstimmig entlastet. Das neue Team rund um den neuen Obmann Ing. Robert Becker-Tonnerer wird auch in Zukunft auf die erfolgreiche Jugendarbeit setzen, damit wieder in den Kampfmannschaften, sei es in der Kooperation mit Nitscha, in der KM II oder auch in der KM I, vermehrt Gleisdorfer sportlich mitwirken können. Als großes Ziel für die Zukunft im Bereich der KM I wird das Erlangen eines ÖFB Cup Platzes und der Erhalt der Regionalliga festgelegt. Ein Aufstieg in die nächsthöhere 2.Liga ist derzeit kein Thema und wird nicht sonderlich forciert werden. „Ich möchte einen „Gleisdorfer“ ambitionierten Fußball sehen mit der wir schlagkräftig die Regionalliga beherrschen werden, die KM II und unsere Kooperation sollen zu 80-90% mit einheimischen Kickern bestückt sein, womöglich sogar durch unser eigenes NZ ausgebildet. Das sind die Visionen, die mir vorschweben, das holt die Gleisdorfer Bevölkerung noch mehr ins Stadion, und das bewirkt neben den sportlichen Ergebnissen auch einen gesunden wirtschaftlichen Verein“. In diesem Sinne wünschen wir dem neuen Team alles Gute.